Jagen in Schweden

Bejagt werden die drei verschiedene Arten der Waldvögel, je nach Jahreszeit. Die Saison beginnt am 25.August und endet am 31. Januar. Neben der Vogeljagd bieten wir auch die Jagd auf Biber.
Jagdgebiete
Unsere Jagdgebiete liegen im Norden der schwedischen Provinz Dalarna.
Unterkunft


Unser Camp befindet sich in der kleinen Gemeinde Husvallgölen, zwischen Sälen und Särna in Nord-Dalarna. Das Camp hat eine reizvolle Lage nahe am Fluss “Fuluälven” und direkt im Jagdrevier. Sie können den Fluss zu Fuß erreichen (50 Meter), wo Sie Äschen und Forellen angeln können. Das neue "Camp Nordic Footprints" besteht aus drei Gebäuden: Valhalla, Midgård und Utgård. Das Camp hat auch eine große Sauna, die mit Holz beheizt wird und gemietet werden kann.
Bei einem Paket mit Guide ist auch Vollpension möglich. Die Kost beruht auf Lebensmitteln aus der Umgebung sowie Wild, Fisch, Beeren. Obst gehört auch dazu. Wir passen den Speiseplan nat´6uuml;rlich an Ihre Präferenzen und Allergien an.
Wildarten und Jagdmöglichkeiten
Trophäenjagd mit Jagdhund und Skier
Eine Jagdart ist die Trophäenjagd. Wir jagen zu einer Zeit wenn die Vögel ihr vollständiges Federkleid entwickelt haben. Wir jagen aus dem Unterholz, wenn die Hunde die Vogel gestellt haben die in den Baumkronen sitzen. Wenn der erste Schnee kommt lassen wir die Hunde zu Hause und bewegen uns mit den Langlaufski voran. Wir jagen mit einen Gewehr des Kalibers 222 Rem-6,5x55 und können so zwischen 30-200 Meter weit schießen.
Jagdzeit
11. Oktober - 31. Januar
Auer/Birkhahnjagd mit Jagdhund
Wir haben verschiedene Arten wie wir auf Vogeljagd gehen. Eine davon ist auf Auerhahn und Birkhahn mit unseren Jagdhunden. Der Hund stellt den Vogel für den Jäger. Das kann einige Stunden dauern oder auch sehr schnell gehen bis der Hund den Vogel gestellt hat. Nach dem Frühstück gehen wir gemeinsam mit den Jagdhunden in den Wald. Wir jagen den ganzen Tag mit einigen längeren Pausen, um uns auszuruhen und was zu Essen. Nach dem Abendessen schließen wir den Abend mit einem herrlichen Saunagang in unserer Holzofensauna. Wir jagen mit Schrotgewehre des Kalibers 12-2025.
Jagdzeit
August - 10. Oktober
Schneehahnjagd
Wir jagen die Schneehähne in den schwedischen Bergen. Sie können zwischen zwei Paketen wählen: Nr. 1: Unterkunft in einer komfortablen Hütte mit Sauna und anderen Annehmlichkeiten. Jeden Morgen wird Sie Ihr Führer in das Jagdgebiet fahren, wo Sie aus dem Tal in die Berge wandern. Dieses Paket ist das günstigste, die Teilnehmer müssen jedoch im Wald wandern. Nr. 2: Wildniscamp. Gemeinsam mit Ihrem Führer und der Ausrüstung fliegen Sie mit dem Hubschrauber in das Jagdgebiet in den Bergen, wo Sie Ihr Basislager für die nächsten Tage aufschlagen werden. Bei diesem Paket haben Sie mehr Zeit für die Jagd, da kein täglicher Transport in das Jagdgebiet erforderlich ist. Das Wildniscamp besteht üblicherweise aus zwei Zelten, ein Zelt für die Mahlzeiten und ein Zelt für die Schlafplätze. Es gibt keine Sanitäranlagen.
Im Laufe der Saison wird sich die Jagdart verändern. Zu Beginn der Saison werden wir mit Vorstehhunden jagen, sobald der Schnee fällt, werden wird die Hunde gegen Skier austauschen.
Wir empfehlen als Waffe ein Schrotgewehr Kaliber 12-20. Sobald Schnee ist, werden wir Gewehre mit Kaliber 222 Remington verwenden.
Jagdzeit
25. August - 28. Februar
Biberjagd
Der Biber lebt in Flüssen, aber auch in Seen. Daher jagen wir an verschiedenen Orten, je nachdem wo der Bestand am größten ist. Es handelt sich um eine Pirschjagd, aber wir werden uns auch auf die Lauer legen und auf den Biber warten.
Während des Fr6uuml;hlings verwenden wir Skier oder Schneeschuhe im Wald.
Empfohlene Waffe: Kaliber 222 Remington 30.06.
Jagdzeit
1. Oktober - 15. Mai
Jagdablauf
3 Tage/ 2 Nächte Biberjagd
Während der 3 Tage jagen wir die Bieber in kleinen Gruppen mit maximal 4 J&äuml;gern und jeweils ein Guide für 2 Jäger. Wir jagen jeweils in den Morgenstunden und am Abend wenn die Aussichten aufBiber am besten sind.
Beispielablauf
Tag 1: Ankunft nach 13:00 Uhr, danach findet ein kurzes Briefing für die jagd statt. Am Abend findet die erste Jagd vor dem Abendessen statt.
Tag 2: Die Jagd started bereits früh am Morgen. Nach der Jagd ist bis zum Mittagessen Freizeit für die Jäger und nach dem Mittagessen wird die Abendjagd gestartet. Nach der Jagd wird im Camp das Abendessen serviert und es besteht danach die Möglichkeit die Sauna zu nutzen.
Tag 3: Am letzten Tag wird morgens vor dem Frühstück erneut gejagt und nach dem Frühstück ist die Jagd beendet und die Jäger fahren zurück. Es besteht auch die Möglichkeit die Jagd um einen weiteren Tag (jeweils Morgen/Abendjagd) zu verlängern.
Klima:
Trotz seiner nördlichen lage hat Schwedens ein ziemlich mildes Klima welches vorallem durch die Nähe zum Atlantik mit dem warmen Golfstrom bestimmt wird. Der Großteil Schwedens hat ein feuchtes Klima mit viel Niederschlag und relativ geringen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter. Polares Klima kommt nur im nördlichen Hochgebirge vor. Die Durchschnittstemperatur für den Januar beträgt 0C bis -2C im Süden und -12C bis -14C im Norden (ausgenommen das Hochgebirge), die Durchschnittstemperatur für den Juli beträgt 16C bis 18C im Süden und 12C bis 14C im Norden.
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für Jagden in Schweden:
6 Nächte / 5 Jagdtage Waldvogeljagd mit Jagdhund - 1890 Eur Pro Person (2-4 Jäger)

Maximal 3 Auerhahn und 10 Birkhahner pro Jäger
Deutsch sprechender Jagdguide
Alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke inkl. Unterkunft in Camp Nordic Footprints
Jagdgebühren & Jagdversicherung
Transport innerhalb des Jagdgebietes.
Freies schießen auf Fuchs, Berghase und Baummarder.
Bescheinigen Sie, dass die Vögel erlaubterweise in Schweden gejagt wurden.
Preise umfassen Steuern
Im Preis nicht enthalten
Bearbeitungsgebühr 120Eur
Jagdwaffe (oder Unterlagen und Gebühren für Import der Waffe)
Transport nach/von Schweden und Northern Dalarna
Kleidung und persönlich Ausrüstung
Jagdguide mit Jagdhund
Trophäenjagd mit Jagdhund und Skier

Preise 11. Oktober - 30. November | |
(5 Jagdtage) 1 Jäger | 2390,00 Euro |
(5 Jagdtage) 2-8 Jäger | 1550,00 Euro pro Person |
Preise 1. Dezember - 31. Januar (Jagd auf Skiern) | |
(5 Jagdtage) 1 Jäger | 1 495 Euro |
(5 Jagdtage) 2-8 Jäger | 895 Euro pro Person |
Im Preis enthalten 1 Auerhahn und 3 Birkhahner pro Jäger
Deutsch sprechender Jagdguide mit Jagdhund
Alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke inkl. Unterkunft in Camp
Jagdgebühren & Jagdversicherung
Jagdwaffe
Transport innerhalb des Jagdgebietes.
Freies schießen auf Fuchs, Berghase und Baummarder.
Bescheinigen Sie, dass die Vögel erlaubterweise in Schweden gejagt wurden.
Preise umfassen Steuern
Im Preis nicht enthalten Bearbeitungsgebühr 120Eur
Transport nach/von Schweden und Northern Dalarna
Kleidung und persönlich Ausrüstung
Unterlagen und Gebühren für Import der Waffe
6 Nächte / 5 Jagdtage Schneehahnjagd - 2290 Eur (ab 2-4 Personen)

Alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke inkl. Unterkunft in Ferienhaus
Jagdgebühren & Jagdversicherung
Transport innerhalb des Jagdgebietes
Preise umfassen Steuern
Im Preis nicht enthalten
Bearbeitungsgebühr 120Eur
Jagdwaffe (oder Unterlagen und Gebühren für Import der Waffe
Transport nach/von Schweden und Northern Dalarna
Kleidung und persönlich Ausrüstung
Jagdguide mit Jagdhund
Helikoptertransport , wenn benö,tigt
6 Nächte / 5 Jagdtage Biberjagd in Schweden - 950 Euro (2-8 Jäger)

1 Biber pro Jäger
Deutsch sprechender Jagdguide
Alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke inkl.
Unterkunft in Camp Nordic Footprints
Jagdgebühren & Jagdversicherung
Transport innerhalb des Jagdgebietes
Freies schießen auf Fuchs, Berghase und Baummarder.
Preise umfassen Steuern
Im Preis nicht enthalten
Bearbeitungsgebühr 120Eur
Anreise ins Jagdgebiet
Transport nach/von Schweden und Northern Dalarna
Kleidung und persönlich Ausrüstung
Ein zweiter Biber
Trophäengebühr Biber 500 SEK
Leihwaffe inkl. Munition 33Eur
Bei Interesse an einer Jagd in Schweden oder einem detailierten Angebot setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung und wir werden ihnen ein entsprechendes Angebot ausarbeiten.